Vorbereitungslehrgang Lehrabschlussprüfung Augenoptiker*in, AO-LAP-027, Start 27.10.2025

Vorbereitungslehrgang Lehrabschlussprüfung Augenoptiker*in, AO-LAP-027, Start 27.10.2025

11.910,00

Kostenloser Versand
Lieferzeit: Sofort lieferbar

Vorbereitungslehrgang Lehrabschlussprüfung Augenoptiker*in, AO-LAP-027, in vier Kursblöcken mit jeweils 88 Übungseinheiten zu je 50 Minuten.

Der erste Kursblock beginnt am Montag 27. Oktober 2025 und endet am Samstag 8. November 2025. Kurszeiten sind in der ersten Woche Mo-Fr von 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00, in der zweiten Woche Mo-Sa von 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00. Montag, 1. November 2025 ist unterrichtsfrei.

Der zweite Kursblock beginnt am Montag 2. März 2026 und endet am Samstag 14. März 2026. Kurszeiten sind Mo-Fr von 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00, Sa 8:00 bis 12:00.

Der dritte Kursblock beginnt am Montag 21. September 2026 und endet am Samstag 3. Oktober 2026. Kurszeiten sind Mo-Fr von 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00, Sa 8:00 bis 12:00.

Der vierte Kursblock beginnt am Montag 7. Juni 2027 und endet am Samstag 19. Juni 2027. Kurszeiten sind Mo-Fr von 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00, Sa 8:00 bis 12:00.

Die Kosten betragen insgesamt 11.910 Euro inklusive 20% USt. (9.925 Euro exklusive USt).

Bei der Buchung fallen 2.640 Euro inklusive 20% USt (2.200 Euro exklusive USt) an. Die weiteren Teilbeträge in Höhe von jeweils 3.090 Euro inklusive 20% USt. (2.575 Euro exklusive USt) sind am 1.09.2025, 31.01.2026 und 31.07.2026 fällig.

Der Lehrgang kommt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 16 Personen zustande. Maximale Teilnehmerzahl in der Regel 24 Personen.

Der Stoffinhalt wird mittels eines eigens für diesen Kurs erstellten Kompendiums vermittelt. Zudem werden OHI-eLearning Module bereit gestellt. Die Vortragenden sind Optometrist*innen mit einem MSc Studium in Optometrie, langjährige, erfahrene Augenoptikermeister*innen und Ärzt*innen.

Starten Sie Ihre Zukunft mit der Gesellenausbildung

  • Augenoptiker Geselle
  • Augenoptikermeister*in
  • Kontaktlinsenoptiker*in
  • Master of Science Optometrie

Gutes Sehen ist Teil des Trends im aktuellen Gesundheits- und Wellness-Bewusstseins der Bevölkerung.

Als geprüfter Augenoptiker*in werden Sie zukünftig für das gute Sehen Ihrer Mitbürger sorgen. Profitieren Sie von Ihrer Karriereplanung und melden Sie sich für den kommenden Lehrgang rechtzeitig an!

Service für Hörgeräteträger*innen: Die OHI ist barrierefrei. Dank unserer Roger-Funkanlage können Hörgeräteträger_innen dem Unterricht in der OHI optimal folgen. Bitte lassen Sie dazu im Vorfeld die T-Spule oder MT-Funktion Ihres Hörsystems aktivieren. Bitte geben Sie unbedingt unmittelbar nach Ihrer Anmeldung mittels einer eMail an sekratariat@ohi.at bekannt, dass Sie unsere auditive barrierefreie Option nutzen wollen und geben Sie in Ihrer eMail auch Ihre Kursnummer bekannt.

Vorrätig

Lehrgangsbesucher/in(nen)

Bitte geben Sie hier den Vornamen, Nachnamen und Titel des/der Teilnehmer/in ein. Wenn Sie mehrere Plätze buchen, so geben Sie bitte die Namen mit einem Komma zwischen den einzelnen Teilnehmer/innen ein.