Rodenstock Gleitsichtgläser
Test Summary
0 of 12 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must first complete the following:
Resultate
Resultate
0 of 12 Fragen answered correctly
Your time:
Abgelaufene Zeit
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
- Brillengläser 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- Current
- Review
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 of 12
1. Frage
Beim Rodenstock Gleitsichtglas Impression FreeSign® 3 kann man mittels dem Designdreieck im FreeSign® 3 Consulting Modul Einstellungen vornehmen. Welche sind dies?
RichtigFalsch -
Frage 2 of 12
2. Frage
Was sagt der “Aktivindex” bei Rodenstock Gleitsichtgläsern aus?
RichtigFalsch -
Frage 3 of 12
3. Frage
Wie wird ein Rodenstock Gleitsichtglas bei drei annähernd gleich hohen Designzahlen (z. B. 33/33/33) beschaffen sein?
RichtigFalsch -
Frage 4 of 12
4. Frage
Welcher Mindestabstand sollte vom Designpunkt Nähe (DN) zum unteren Fassungsrand bei einem Rodenstock Gleitsichtglas eingehalten werden?
RichtigFalsch -
Frage 5 of 12
5. Frage
Welcher Mindestabstand sollte vom Designpunkt Ferne (DF) zum oberen Fassungsrand bei einem Rodenstock Gleitsichtglas eingehalten werden?
RichtigFalsch -
Frage 6 of 12
6. Frage
Was ist zu beachten, wenn man den Designpunkt Ferne (DF) oberhalb des Zentrierkreuzes schiebt?
RichtigFalsch -
Frage 7 of 12
7. Frage
Ein Kunde hat in seiner aktuellen Gleitsichtbrille eine Nahaddition von +1,50. Bei der heutigen Brillenglasbestimmung haben Sie eine Nahaddition von +2,00 festgestellt. Was ist hinsichtlich des Designpunkts Nähe (DN) zu beachten?
RichtigFalsch -
Frage 8 of 12
8. Frage
Für welche Brillenträger ist der Designtyp “Active” am besten geeignet?
RichtigFalsch -
Frage 9 of 12
9. Frage
Für welche Brillenträger ist der Designtyp “Allround” am besten geeignet?
RichtigFalsch -
Frage 10 of 12
10. Frage
Für welche Brillenträger ist der Designtyp “Expert” am besten geeignet?
RichtigFalsch -
Frage 11 of 12
11. Frage
Welchen Vorteil hat die Wahl einer kurzen Progression?
RichtigFalsch -
Frage 12 of 12
12. Frage
Welchen Vorteil hat die Wahl einer langen Progression?
RichtigFalsch