März 2024: Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung Hörakustiker_in
Der Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung im Gewerbe des Hörgeräteakustikers wird in einem drei mal zweiwöchigen Blocklehrgang abgehalten. Die Gesamtdauer der Ausbildung dauert somit etwa 1,5 Jahre. Zwischen den Lehrgangsblöcken wird mittels eLearnings und im Betrieb mittels Praxis das Erlernte vertieft. Somit erfahren Sie eine ideale Vorbereitung zum Antritt bei Ihrer Meisterprüfung. In dem zweiten und dritten […]
November 2023: Meisterprüfung Augenoptiker_in und Kontaktlinsenoptiker_in
Der Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung im Gewerbe Augenoptiker und zur Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptiker wird in einem berufsbegleitenden, 19-wöchigen Lehrgang in zweiwöchigen und einwöchigen Unterrichtsblöcken abgehalten. Die Gesamtdauer der Ausbildung dauert somit etwa 2,5 Jahre. Zwischen den Lehrgangsblöcken wird im Betrieb und mittels eLearning Modulen das Erlernte vertieft. Somit erfahren Sie eine ideale Vorbereitung zum Antritt bei Ihrer Meisterprüfung Augenoptiker_in und Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptiker_in.
Oktober 2023: Vorbereitungslehrgang Lehrabschlussprüfung Hörakustiker_in
Der Vorbereitungslehrgang im Gewerbe des Hörakustikers wird mit drei Unterrichtsblöcken mit jeweils zwei Wochen und vertiefenden eLearnings im ergänzenden Selbststudium abgehalten. Die Lehrinhalte erstrecken sich über die Anatomie, Pathologie des Ohres, Akustik, Elektrotechnik, Hörgeräteanpasstechnik bis hin zu Otoplastik. Im OHI Ausbildungszentrum werden sowohl die theoretischen als auch die praktischen Unterrichtseinheiten durchgeführt. Zwischen den Lehrgangsblöcken wird […]
September 2023: Vorbereitungslehrgang Lehrabschlussprüfung Augenoptiker_in
Der vier mal zwei Wochen dauernde und berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang zur Lehrabschlußprüfung Augenoptiker bietet eine perfekte Vorbereitung auf die Berufspraxis und die Prüfung. Als Besonderheit bietet die OHI den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zudem auch den Abschluss mit dem ECOO Diplom „European Qualification in Optics“ an. Ein Abschluss mit diesem Diplom gilt als Nachweis der Erlangung von Kompetenzen und Wissen für den Beruf Augenoptiker auf europäischem Niveau.
September 2023: OHI UPDATE 2023
Das OHI lädt einmal im Jahr zu einem Update, dem OHI UPDATE. Bei dem jährlich stattfindenden Tagesseminar kommunizieren Referenten Neuigkeiten zu den Themen Brillenoptik, Kontaktlinsenoptik, optische Rehabilitation, Hörgeräteakustik, Pädakustik und Verkaufspsychologie. Dazu finden über den Tag verteilt in einem Saal drei Augenoptik/Optometrie Vorträge und in einem weiteren Saal drei Hörakustik-Vorträge parallel statt. Begleitend findet eine Industrieausstellung statt.
Juni 2023: OHI MYOPIEKONGRESS
Das Thema Myopiemanagement geht im Jahr 2023 in die nächste Runde. Mehrere Industriepartner haben 2023 ein neues Produkt auf den Markt gebracht und zudem gibt es bei bestehenden Brillengläsern und Kontaktlinsen auch neue Erfahrungen in der Anwendung, die für den Alltag der Berufsgruppen, die sich mit Myopie beschäftigen von Bedeutung sind. Um dem Anteil der myopen Bevölkerung entschieden entgegentreten zu können bedarf es einen Schulterschluss von Augenoptiker_innen, Optometrist_innen, Orthoptist_innen und Augenärzt_innen – deshalb wird der OHI MYOPIE-KONGRESS als interdisziplinäre Veranstaltung geführt, bei der alle Berufsgruppen herzlich eingeladen sind.
Juni 2023: Otoplastik IntensivWorkshop
Der Otoplastik IntensivWorkshop verleiht Ihnen Sicherheit und Routine beim Herstellen und Modifizieren von Otoplastiken. Dabei stellen Sie aus einem Rohling eine funktionierende Otoplastik mittels Fräsen her. Trainiert werden unter anderem die Anfertigungen von Grundformen, Sonderformen und die sinnvolle Positionierung von Zusatzbohrungen im Gehörgangszapfen. Unsere Trainer unterstützen Sie in der Durchführung. Lehrgangszeit von 9:30-12:30 und 13:30-16:30. […]
April 2023: Otoplastik IntensivWorkshop
Der Otoplastik IntensivWorkshop verleiht Ihnen Sicherheit und Routine beim Herstellen und Modifizieren von Otoplastiken. Dabei stellen Sie aus einem Rohling eine funktionierende Otoplastik mittels Fräsen her. Trainiert werden unter anderem die Anfertigungen von Grundformen, Sonderformen und die sinnvolle Positionierung von Zusatzbohrungen im Gehörgangszapfen. Unsere Trainer unterstützen Sie in der Durchführung. Lehrgangszeit von 9:30-12:30 und 13:30-16:30. […]
April 2023: Vorbereitungslehrgang Lehrabschlussprüfung Augenoptiker_in
Der vier mal zwei Wochen dauernde und berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang zur Lehrabschlußprüfung Augenoptiker bietet eine perfekte Vorbereitung auf die Berufspraxis und die Prüfung. Als Besonderheit bietet die OHI den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zudem auch den Abschluss mit dem ECOO Diplom „European Qualification in Optics“ an. Ein Abschluss mit diesem Diplom gilt als Nachweis der Erlangung von Kompetenzen und Wissen für den Beruf Augenoptiker auf europäischem Niveau.
Videoschulung “Effiziente Anpassung von Safilens Presbyopie-Kontaktlinsen”
In der Videoschulung „Effiziente Anpassung von Safilens Presbyopie-Kontaktlinsen“ erfahren Sie wie man schnell, sicher und erfolgreich mit der fusion 1day presbyo alterssichtige Kunden versorgt. Dies sind die Attribute, die eine Versorgung mit Presbyopie-Kontaktlinsen aktuell besonders haben sollte. Zudem ist es für Kunden und Anpasser wichtiger den je, Termine effizient zu halten.
Videoschulung „Psychosoziale Aspekte von Hörverlust mit Fokus auf Isolation und Einsamkeit“
In der Videoschulung „Psychosoziale Aspekte von Hörverlust mit Fokus auf Isolation und Einsamkeit“ erhalten Sie von zu Hause innerhalb einer Stunde eine wertvolle Zusammenfassung über die vielschichtigen psychischen, sozialen und kognitiven Folgen von Hörverlust mit Fokus auf das Thema soziale Isolation.
Videoschulung “Mehr Umsatz mit kompetenter Kontaktlinsen-Pflegemittelberatung”
In der Videoschulung „Mehr Umsatz mit kompetenter Kontaktlinsen-Pflegemittelberatung“ erhalten Sie von zu Hause innerhalb einer Stunde eine wertvolle Zusammenfassung über die Wirkungsweisen unterschiedlicher Kontaktlinsenpflegemittel, deren Wirkungsweise, der optimalen Kommunikation zu den Kunden und mögliche Kundenbindungsmaßnahmen.