Oktober 2025: Vorbereitungslehrgang Lehrabschlussprüfung Augenoptiker*in
Der vier mal zwei Wochen dauernde und berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang zur Lehrabschlußprüfung Augenoptiker bietet eine perfekte Vorbereitung auf die Berufspraxis und die Prüfung. Als Besonderheit bietet die OHI den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zudem auch den Abschluss mit dem ECOO Diplom „European Qualification in Optics“ an. Ein Abschluss mit diesem Diplom gilt als Nachweis der Erlangung von Kompetenzen und Wissen für den Beruf Augenoptiker auf europäischem Niveau.
November 2025: Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung Augenoptiker*in und Kontaktlinsenoptiker*in
Der Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung im Gewerbe Augenoptiker*in und zur Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptiker*in wird in einem berufsbegleitenden, 19-wöchigen Lehrgang in zweiwöchigen und einwöchigen Unterrichtsblöcken abgehalten. Die Gesamtdauer der Ausbildung dauert somit etwa 2,5 Jahre. Zwischen den Lehrgangsblöcken wird im Betrieb und mittels eLearning Modulen das Erlernte vertieft. Somit erfahren Sie eine ideale Vorbereitung zum Antritt bei Ihrer Meisterprüfung Augenoptiker*in und Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptiker*in.
März 2026: Vorbereitungslehrgang Lehrabschlussprüfung Hörakustiker*in
Der Vorbereitungslehrgang im Gewerbe des Hörakustikers wird mit drei Unterrichtsblöcken mit jeweils zwei Wochen und vertiefenden eLearnings im ergänzenden Selbststudium abgehalten. Die Lehrinhalte erstrecken sich über die Anatomie, Pathologie des Ohres, Akustik, Elektrotechnik, Hörgeräteanpasstechnik bis hin zu Otoplastik. Im OHI Ausbildungszentrum werden sowohl die theoretischen als auch die praktischen Unterrichtseinheiten durchgeführt.
Mai 2026: Vorbereitungslehrgang Lehrabschlussprüfung Augenoptiker*in
Der vier mal zwei Wochen dauernde und berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang zur Lehrabschlußprüfung Augenoptiker bietet eine perfekte Vorbereitung auf die Berufspraxis und die Prüfung. Als Besonderheit bietet die OHI den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zudem auch den Abschluss mit dem ECOO Diplom „European Qualification in Optics“ an. Ein Abschluss mit diesem Diplom gilt als Nachweis der Erlangung von Kompetenzen und Wissen für den Beruf Augenoptiker auf europäischem Niveau.
September 2026: OHI UPDATE 2026
Im Jahr 2026 findet das Österreichische OHI UPDATE zum elften Mal statt und bei dieser Veranstaltung werden wir den langfristigen Erfolg der größten Messe und Fortbildungsveranstaltung in Österreich weiter stärken. Freuen Sie sich bereits jetzt auf interessante Kontakte mit der Industrie auf der Messe, besonders spannende Vorträge, ein feierliches Rahmenprogramm und die fulminante Branchenparty am 19. September 2026!
November 2026: Meisterprüfung Augenoptiker*in und Kontaktlinsenoptiker*in
Der Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung im Gewerbe Augenoptiker und zur Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptiker wird in einem berufsbegleitenden, 19-wöchigen Lehrgang in zweiwöchigen und einwöchigen Unterrichtsblöcken abgehalten. Die Gesamtdauer der Ausbildung dauert somit etwa 2,5 Jahre. Zwischen den Lehrgangsblöcken wird im Betrieb und mittels eLearning Modulen das Erlernte vertieft. Somit erfahren Sie eine ideale Vorbereitung zum Antritt bei Ihrer Meisterprüfung Augenoptiker*in […]
November 2026: Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung Hörakustiker*in
Der Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung im Gewerbe des Hörgeräteakustikers wird in einem drei mal zweiwöchigen Blocklehrgang abgehalten. Die Gesamtdauer der Ausbildung dauert somit etwa 1,5 Jahre. Zwischen den Lehrgangsblöcken wird mittels eLearnings und im Betrieb mittels Praxis das Erlernte vertieft. Somit erfahren Sie eine ideale Vorbereitung zum Antritt bei Ihrer Meisterprüfung.