Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung Augenoptiker und Kontaktlinsenoptiker, AO-MP-005, Start 13.11.2023
€22.500,00 inklusive Umsatzsteuer
Der Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung im Gewerbe Augenoptiker und zur Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptiker wird in einem berufsbegleitenden, 19-wöchigen Lehrgang in zweiwöchigen und einwöchigen Unterrichtsblöcken abgehalten. Die Gesamtdauer der Ausbildung dauert somit etwa 2,5 Jahre. Zwischen den Lehrgangsblöcken wird im Betrieb und mittels eLearning Modulen das Erlernte vertieft. Somit erfahren Sie eine ideale Vorbereitung zum Antritt bei Ihrer Meisterprüfung Augenoptiker_in und Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptiker_in.
Vorbereitungslehrgang Meisterprüfung Augenoptiker und Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptiker, AO-MP-005, in 12 Kursblöcken mit insgesamt 874 Übungseinheiten zu je 50 Minuten. Begleitend zu den Lehrgangsblöcken sind OHI-eLearning Module mit Zwischenprüfungen und OHI-Zertifikaten bei erfolgreichem Abschluss der einzelnen Module integriert. Eine Projektarbeit unter Supervision eines/r OHI-Trainer_in komplettiert die Ausbildung und Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Gewerbe Augenoptiker. Insgesamt umfasst die Vorbereitung zur Meisterprüfung Augenoptik und Kontaktlinsenoptik 1.202 Übungseinheiten.
Der erste Kursblock beginnt am Montag 13. November 2023 und endet am Samstag 25. November 2023. Kurszeiten sind Mo-Fr von 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00, Sa 8:00 bis 13:00.
Die weiteren Kursblöcke beginnen am 25. März 2024 (1 Woche), 27. Mai 2024 (2 Wochen, DO 30. Mai, Fronleichnam ist Unterricht), 16. September 2024 (1 Woche), 25. November 2024 (2 Wochen), 17. Februar 2025 (2 Wochen), 24. März 2025 (1 Woche), 19. Mai 2025 (2 Wochen, DO 29. Mai, Christi Himmelfahrt ist Unterricht), 3. November 2025 (2 Wochen), 16. März 2026 (2 Wochen), 15. Juni 2026 (2 Wochen) und 7. September 2026 (1 Woche). Zudem werden Kenntnisse an den drei OHI UPDATE Jahrestagungen vermittelt. Die Termine für 2024, 2025 und 2026 werden noch bekannt gegeben. Der Besuch der Tagungen ist in den Kosten beinhaltet.
Die Kosten betragen
- für den Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung Augenoptiker 16.200 Euro und
- für den Aufbaulehrgang zur Befähigungsprüfung Kontaktlinsenoptiker 6.300 Euro
somit insgesamt 22.500 Euro inklusive 20% Ust. (18.750 Euro exklusive Ust). In den Kosten sind Skripten, Werkstattmaterialien und einige Fachbücher bereits integriert.
Bei der Buchung fallen 2.970 Euro inklusive 20% Ust (2.475 Euro exklusive Ust) an. Die weiteren fünf Teilbeträge in Höhe von jeweils 3.906 Euro inklusive 20% Ust. (3.255 Euro exklusive Ust) sind am 30.09.2023, 31.01.2024, 31.07.2024, 31.01.2025 und 31.10.2025 fällig.
Voraussetzungen: Abgeschlossene Lehrabschlussprüfung im Gewerbe Augenoptiker, Belastungsfähigkeit, Lernwille und hohe Selbstmotivation.
Der Stoffinhalt wird mittels Vorträge, Skripten und Büchern vermittelt. Zudem werden OHI-eLearning Module bereit gestellt. Die Vortragenden sind Ärzt/innen, Orthoptist/innen, Optometrist/innen mit einem MSc Studium in Optometrie und langjährige, erfahrene Augenoptikermeister/innen.
Service für Hörgeräteträger_innen: Die OHI ist barrierefrei. Dank unserer Roger-Funkanlage können Hörgeräteträger_innen dem Unterricht in der OHI optimal folgen. Bitte lassen Sie dazu im Vorfeld die T-Spule oder MT-Funktion Ihres Hörsystems aktivieren. Bitte geben Sie unbedingt unmittelbar nach Ihrer Anmeldungmittels einer eMail an sekratariat@ohi.at bekannt, dass Sie unsere auditive barrierefreie Option nutzen wollen und geben Sie in Ihrer eMail auch Ihre Kursnummer bekannt.
Vorrätig